Österreichische Literaturgesellschaft
Erinnern – Erhalten – Bleiben
Wir alle sehnen uns in dieser schnelllebigen Zeit nach etwas Bleibendem. Ist es da nicht erstaunlich, welche Beständigkeit ein Buch hat? Ein Datenträger, der älter als zehn Jahre ist, kann heute schon unbrauchbar sein – wertvolle Informationen und Daten gehen verloren. Ein Buch, das 100, 200 oder gar 300 Jahre alt ist, kann hingegen jederzeit aus dem Bücherregal gezogen werden – mit der Zeit gewinnt es sogar an Würde und Wert. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, als Sie solch ein altes Werk in Händen hielten, was diese Bücher alles gesehen haben? Wie vielen Menschen sie begegneten, in welchen Zeiten sie Spuren hinterließen? Ihre Autoren sind geblieben, ihre Werke bis heute zugänglich und präsent. Ein Buch zu schreiben, heißt auch, ein Stück Ewigkeit zu schaffen. Egal, wie schnell sich die Welt verändert, ein Buch und sein Autor bleiben.
* * *
-
Mission
Die Bücher der Österreichischen Literaturgesellschaft werden für alle Zeiten zugänglich gemacht, sodass auch in 100, 200 oder 300 Jahren jemand Ihr Buch aus dem Regal ziehen kann. Unsere Bücher finden Aufnahme in namhaften Universitätsbibliotheken, darunter Oxford (Großbritannien), Harvard, Princeton, Yale (USA) und die Sorbonne (Paris).
-
Renommee
Der Verlag der Österreichischen Literaturgesellschaft steht für eine exklusive Mischung bekannter Schriftsteller, prominenter Personen des Zeitgeschehens und Werke neuer Autorenpersönlichkeiten. Ihr anspruchsvolles Portfolio hat die Österreichische Literaturgesellschaft zu dem namhaften Verlag Österreichs gemacht, der er heute ist.
-
Tradition
Schon seit jeher hatte jede Verlegerpersönlichkeit den Anspruch, neben seinen »Zugpferden«, den berühmten Autoren, auch (noch) unbekannte Schriftsteller zu veröffentlichen. Während heute die meisten Verlage nur noch auf Bestsellerjagd sind und fast ängstlich dem Mainstream folgen, halten wir an dieser alten verlegerischen Tradition fest.
Mit freundlichen Grüßen
Verleger Rodja Smolny
Handeln Sie jetzt
Buch veröffentlichen
Wir freuen uns jeden Tag darauf, neue interessante Menschen, ihre Gedanken und ihre Werke kennen zu lernen. Senden Sie uns ohne Scheu Ihr Manuskript zur Prüfung einer Aufnahme in unser Programm. Sind Sie sich nicht sicher, ob Ihr Buch (zum Beispiel Kinderbuch) in das Programm der Österreichischen Literaturgesellschaft passt? Wir beraten Sie auch hier und vermitteln Sie ggf. an individuell passende Verlage.
Jetzt Manuskript senden Mehr über den Verlag
Bald ist Ostern und für alle #leseratten haben wir heute ein passendes Buch für das Osternest: "Und wer bemalt die Osterhasen" von Gabriele Koubek.
Bei den Hasen ist ganz schön was los!
Jedes Jahr vor Ostern sind viele, viele Eier zu bemalen.
Aber was sagen die Eier ...dazu?
Begleite Lori, den kleinen Hasen, der zum ersten Mal Ostereier bemalen darf und dabei eine lustige Geschichte erlebt.
#osterhasen #ostereier #osterfarben #gabrielekoubek #ölg #österreichischeliteraturgesellschaft #buchtipp #ostern
#quotes #autorengedanken #reginakofler
Der sechzehnjährige Radulf, von allen Ralf genannt, ist weggelaufen, um seinem brutalen Erzieher zu entgehen. Er findet Zuflucht bei den Bauern, doch schließlich schafft er es, ein Ritter zu werden. Auf der Reise nach Jerusalem wird sein Schiff von Piraten gekapert, und Ralf wird schwer ...verwundet. Als er zu sich kommt, befindet er sich in einem Krankenhaus in Kairo und erfährt, dass er ein Sklave ist. Ein zervanitischer Priester führt ihn in die Welt der Philosophie und Mystik ein. Doch die Sehnsucht nach Freiheit ist groß und Ralf wagt einen Fluchtversuch.
#leserfeedback #ölg #sehnsucht #reginakofler #österreichischeliteraturgesellschaft #wien #österreichischeautorinnen #mehrlesen #bücherliebe #buchtipp
Mit diesen lieben Worten verabschieden wir uns in Wochenende! Habt ein schönes!!!
#happyweekend #autorenfeedback #verlagsleben #ölg #wien #österreichischeliteraturgesellschaft
#happywomensday #ölg #wien #staystrong
Viele Menschen denken bei den Begriffen „Pathologie“ oder „Prosektur“ sogleich an muffige Kellerräume, in denen von obskuren Personen Leichen seziert werden. Etwa bis vor 30 Jahren war das tatsächlich die Hauptaufgabe der Pathologen. Ihr Berufsalltag brachte mitunter skurrile Situationen ...mit sich, die wir der werten Leserschaft unverfälscht, naturalistisch vermitteln wollen.
"Geschichten aus 1001 Prosektur" von MR. Dr. Wolfgang Adolf & Dr. Gerhard Tucek ist ein unterhaltsames Werk aus dem Alltag der beiden und unser #lesetipp.
#ölg #adolfundtucek #geschichten #wien #österreich #pathologie #prosektur #österreichischeliteraturgesellschaft
An apple a day keeps the doctor away – und ist gut für unsere Zähne. Das weiß auch Dr. Christina Preisenhammer. ABER:
Wussten Sie, dass es in der Zahnmedizin mit dem richtigen Verhalten und der passenden Vorsorge möglich ist, fast alle Krankheiten zu vermeiden?
"Ich ...liebe Zähne, denn Zähne geben Kraft, Energie, ein gewinnendes Auftreten, Schönheit und ein gepflegtes Gefühl. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern genauso viel Liebe zu Ihren Zähnen, die leider nicht nachwachsen und ein äußerst kostbares Gut sind!", Christina Preisenhammer.
#Anappleadaykeepsthedoctoraway #richtigzähneputzen #mitkindernlernen #ölg #preisenhammer #buchtipp #wien #österreichischeliteraturgesellschaft
#wirsindfüreuchda #ölg #wien #oper #österreichischeliteraturgesellschaft #bösendorferstraße
Bella Meier ist eine beliebte TV-Moderatorin mit vielen interessanten Bekannten. Sie führt ein reges Sozialleben und dennoch verspürt sie schon längere Zeit eine innere Leere und Unzufriedenheit. Victoria Weber sieht seit ihrer Geburt sehr schlecht, hat sich aber dank ihres Einsatzes ein ...eigenständiges Leben aufgebaut. Und sie ist sehr viel, und auch sehr gern, allein.
"Wie ein warmer Sommerregen" erzählt vom Kennenlernen der beiden Frauen und wie trotz oder vielmehr gerade wegen ihrer gegensätzlichen Lebenssituationen eine ganz wunderbare Freundschaft entsteht. Diese Gegensätze verändern auch ihre Beziehung nicht, aber der Respekt, die Liebe und das Verständnis der jeweils anderen ergänzen und erweitern ihren Alltag und sanfte Bosheit sorgt für die nötige Leichtigkeit.
#ölg #unserebücherfüreuch #wien #österreichischeliteraturgesellschaft #sommerregen #elisabethpasterer #romane #neueautorinnen
Österreichische Literaturgesellschaft
Lernen Sie Ihren österreichischen Verlag kennen
-
Über den Verlag
Unser österreichischer Verlag gegenüber der Oper in Wien lädt ein …
-
Bücher & Autoren
Unsere Erfolge. Unsere Bücher. Unsere Autoren.
Ein Ausschnitt aus einer großen Sache. -
Referenzen
Wer uns vertraut. Wie andere über uns sprechen.
Und was wir geleistet haben.