Rainer Mauritz

OKO

Das Murmeltier der Österreichischen Literaturgesellschaft
Elisabeth Pasterer, Autorin der Österreichischen Literaturgesellschaft

Elisabeth Pasterer

Autoren persönlich

Wie ein sanfter Sommerregen

Zwei Frauen mit ganz unterschiedlichen Leben lernen sich kennen und beginnen bald eine wunderbare Freundschaft voller Respekt und Herzlichkeit, in der aber auch genügend Raum für sanfte Bosheiten und kleine Sticheleien bleibt. Gelegentlich mischen sich ein Engel und ein Teufelchen ein, was zu rührenden und lustigen Situationen führt.
Zum Buch von Elisabeth Pasterer …

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

... See MoreSee Less

Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage, Freude und Zeit mit der Familie. Wir gehen in eine kleine Jahreswechselpause und sind am 08.01. wieder da.

Alles Gute für das neue Jahr – auf das wir alle wieder versöhnlicher m#MerryChristmasAndHappyNewYeari#öls#wienp#österreichischeliteraturgesellschafreichischeliteraturgesellschaft
... See MoreSee Less

Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage, Freude und Zeit mit der Familie. Wir gehen in eine kleine Jahreswechselpause und sind am 08.01. wieder da.

Alles Gute für das neue Jahr – auf das wir alle wieder versöhnlicher miteinander umgehen!

#merrychristmasandhappynewyear #ölg #wien #österreichischeliteraturgesellschaft

Comment on Facebook

Frohe Weihnachten!

Wie es doch so schön heißt: „Wehret den Anfängen!“ Die Geschichte vom Beginn einer neuen Lebensphase. Eine späte Selbsterkenntnis, die sich anfühlt wie das Gefühl neu geboren zu sein! Was so schön sein könnte, was ausgekostet werden müsste, wird überlagert und getrübt dur#leserstimmei#öle#feedbacku#stadt #erwinrossmanne#belletristikt#leseni#bücherliebi#wien&#österreicedback #stadt #erwinrossmann #belletristik #lesen #bücherliebe #wien #österreich ... See MoreSee Less

Wie es doch so schön heißt: „Wehret den Anfängen!“ Die Geschichte vom Beginn einer neuen Lebensphase. Eine späte Selbsterkenntnis, die sich anfühlt wie das Gefühl neu geboren zu sein! Was so schön sein könnte, was ausgekostet werden müsste, wird überlagert und getrübt durch den wahnsinnigen Alltag unserer heutigen, schnelllebigen Zeit …

#leserstimme #ölg #feedback #stadt #erwinrossmann #belletristik #lesen #bücherliebe #wien #österreich

"Die Blume" ist ein tiefgründiger Gesellschaftsroman, der die düsteren Seiten der menschlichen Existenz erforscht. Inmitten von Kunst, Philosophie und Künstlicher Intelligenz entfaltet sich die Geschichte von Sonja, einer Künstlerin, die mit den Schatten ihrer eigenen Gedanken kämpft und sich auf der Suche nach Sinn in einer digitalisierten Welt verliert.

Ab jetzt im Handel!

#dieblume #antoniliev #ölg #österreich #wien #neuebücher #neuerscheinung #österreichischeliteraturgesellschaft
... See MoreSee Less

Die Blume ist ein tiefgründiger Gesellschaftsroman, der die düsteren Seiten der menschlichen Existenz erforscht. Inmitten von Kunst, Philosophie und Künstlicher Intelligenz entfaltet sich die Geschichte von Sonja, einer Künstlerin, die mit den Schatten ihrer eigenen Gedanken kämpft und sich auf der Suche nach Sinn in einer digitalisierten Welt verliert.

Ab jetzt im Handel!

#dieblume #antoniliev #ölg #österreich #wien #neuebücher #neuerscheinung #österreichischeliteraturgesellschaft

„Aus dem Leben des Chefinspektors Michael Mackl“ ist ein klassischer Regionalkrimi in drei Bänden, der hauptsächlich im Grenzgebiet zwischen der Steiermark und Oberösterreich und im Raum Graz spielt. Es ist ein vergnüglich zu lesender Text, bei dem immer wieder neue Figuren auftreten, die wie bei einem Karussell einige Zeit sichtbar sind und danach wieder von der Bildfläche verschwinden. Einzelne Personen greifen wiederholt in das Geschehen ein und irgendwann finden sich die Leserinnen und Leser in einer Gruppe guter Bekannter wieder.

Chefinspektor Michael Mackl hat eine bewegte Jugend in Liezen hinter sich. Als Musiker hat er nicht nur die Herzen der Musikfans, sondern vor allem die Herzen junger Frauen erobert und wenig anbrennen lassen – doch dies liegt nun einige Jahre zurück. Michael Mackl ist Chefinspektor und wird bald Leiter der Abteilung für Leib und Leben in Graz, ist geschieden und hat einen Sohn. Eigentlich will er nur einen gemütlichen Skitag mit Freunden auf der Wurzeralm verbringen, aber daraus wird eine Reise in di#leserstimmee#feedbacke#Amazon #krimin#österreic #michaelmacklr#autorinnenausösterreic #wieni#büche;#mehrlesen##ölaelmackl #autorinnenausösterreich #wien #bücher #mehrlesen #ölg
... See MoreSee Less

„Aus dem Leben des Chefinspektors Michael Mackl“ ist ein klassischer Regionalkrimi in drei Bänden, der hauptsächlich im Grenzgebiet zwischen der Steiermark und Oberösterreich und im Raum Graz spielt. Es ist ein vergnüglich zu lesender Text, bei dem immer wieder neue Figuren auftreten, die wie bei einem Karussell einige Zeit sichtbar sind und danach wieder von der Bildfläche verschwinden. Einzelne Personen greifen wiederholt in das Geschehen ein und irgendwann finden sich die Leserinnen und Leser in einer Gruppe guter Bekannter wieder. 

Chefinspektor Michael Mackl hat eine bewegte Jugend in Liezen hinter sich. Als Musiker hat er nicht nur die Herzen der Musikfans, sondern vor allem die Herzen junger Frauen erobert und wenig anbrennen lassen – doch dies liegt nun einige Jahre zurück. Michael Mackl ist Chefinspektor und wird bald Leiter der Abteilung für Leib und Leben in Graz, ist geschieden und hat einen Sohn. Eigentlich will er nur einen gemütlichen Skitag mit Freunden auf der Wurzeralm verbringen, aber daraus wird eine Reise in die Vergangenheit, bei der sogar auf ihn geschossen wird. 

#leserstimme #feedback #amazon #krimi #österreich #michaelmackl #autorinnenausösterreich #wien #bücher #mehrlesen #ölg

Wie es doch so schön heißt: „Wehret den Anfängen!“ Die Geschichte vom Beginn einer neuen Lebensphase. Eine späte Selbsterkenntnis, die sich anfühlt wie das Gefühl, neu geboren zu sein! Was so schön sein könnte, was ausgekostet werden müsste, wird überlagert und getrübt durch den wahnsinnigen Alltag unserer heutigen, schnelllebigen Z#Neuerscheinungi#erwinrossmannh#ölh#österreichischeliteraturgesellschaf&#neuebüche##queerc#Prideg#novelleo#erzählungel;lg #österreichischeliteraturgesellschaft #neuebücher #queer #pride #novelle #erzählungen ... See MoreSee Less

Wie es doch so schön heißt: „Wehret den Anfängen!“ Die Geschichte vom Beginn einer neuen Lebensphase. Eine späte Selbsterkenntnis, die sich anfühlt wie das Gefühl, neu geboren zu sein! Was so schön sein könnte, was ausgekostet werden müsste, wird überlagert und getrübt durch den wahnsinnigen Alltag unserer heutigen, schnelllebigen Zeit …

Eine ungewöhnliche Geschichte auf erfrischende Art erzählt!

#neuerscheinung #erwinrossmann #ölg #österreichischeliteraturgesellschaft #neuebücher #queer #pride #novelle #erzählungen

#fbm24 Frankfurte ... See MoreSee Less

#fbm24 @buchmesse

„Aus dem Leben des Chefinspektors Michael Mackl“ ist ein klassischer Regionalkrimi in drei Bänden, der hauptsächlich im Grenzgebiet zwischen der Steiermark und Oberösterreich und im Raum Graz spielt. Es ist ein vergnüglich zu lesender Text, bei dem immer wieder neue Figuren auftreten, die wie bei einem Karussell einige Zeit sichtbar sind und danach wieder von der Bildfläche verschwinden. Einzelne Personen greifen wiederholt in das Geschehen ein und irgendwann finden sich die Leserinnen und Leser in einer Gruppe guter Bekannter wieder.

Band 1: Chefinspektor Michael Mackl hat eine bewegte Jugend in Liezen hinter sich. Als Musiker hat er nicht nur die Herzen der Musikfans, sondern vor allem die Herzen junger Frauen erobert und wenig anbrennen lassen – doch dies liegt nun einige Jahre zurück. Michael Mackl ist Chefinspektor und wird bald Leiter der Abteilung für Leib und Leben in Graz, ist geschieden und hat einen Sohn. Eigentlich will er nur einen gemütlichen Skitag mit Freunden auf der Wurzeralm verbringen, aber daraus wird eine Reise in die Vergangenheit, bei der sogar auf ihn geschossen wird.

3 spannende Abe#abjetztimhandeln#Neuerscheinungl#neuebüchee#kriminalromaneb#inspektormackln#autorinnenausösterreicl#wien #österreichischebüchk#katharinapriesnerlutzs#öll#neuimshop #OutNow&#österreichischeliteraturgesellschafrinaPriesnerLutz #ölg #neuimshop #outnow #österreichischeliteraturgesellschaft
... See MoreSee Less

Lena und Lukas Brandner stoßen durch Zufall auf die Beute aus einem Bankraub, welche die eigentlichen Täter natürlich zurückhaben wollen. Eine Verfolgungsjagd durch Salzburg und Dubai beginnt und endet schließlich in Paris, wo Kommissar Wechselberger den wahren Hintergrund des Überfalls aufdeckt. Dies lässt sein Blut in den Adern gefrieren…

"Gefährliches Geld" - der idealer Begleiter für euren Besuch im Freibad!

#lesetipp #vielendank #testimonial #ClientTestimonial #autorenfeedback #ölg #neuebücher #krimi #büchersommer #mehrlesen #wien #österreichischeliteraturgesellschaft
... See MoreSee Less

Lena und Lukas Brandner stoßen durch Zufall auf die Beute aus einem Bankraub, welche die eigentlichen Täter natürlich zurückhaben wollen. Eine Verfolgungsjagd durch Salzburg und Dubai beginnt und endet schließlich in Paris, wo Kommissar Wechselberger den wahren Hintergrund des Überfalls aufdeckt. Dies lässt sein Blut in den Adern gefrieren…

Gefährliches Geld - der idealer Begleiter für euren Besuch im Freibad!

#lesetipp #vielendank #testimonial #ClientTestimonial #autorenfeedback #ölg #neuebücher #krimi #büchersommer #mehrlesen #wien #österreichischeliteraturgesellschaftImage attachment
mehr …

Buchmessen Frankfurt/Main, Leipzig & Wien

Seit Jahrzehnten präsentieren wir unsere Neuerscheinungen auf der Internationalen Buchmesse Frankfurt/Main, dem wichtigsten Branchentreffpunkt. Auch in Leipzig, wo vor allem eine bunte Leserschaft angesprochen wird, haben wir immer wieder unsere Neuerscheinungen und Bestseller präsentiert, ebenso auf der Buch Wien und auf kleineren, regionalen Literaturfestivals. Vielleicht schauen Sie mal vorbei?

«Ein Buchprojekt ist mehr, als die Summe seiner Teile.

Die Magie eines guten Buches bewirkt mehr,

als das Klingeln der Kassen.»

Antworten auf häufige Fragen