Österreichische Literaturgesellschaft
Philosophie unserer Gesellschaft
Ziel der Gesellschaft ist die Initiierung und Förderung von Maßnahmen, die die Vermittlung des literarischen Werks ihrer Mitglieder und die Einrichtung von Archiven zu Leben und literarischem Werk ihrer Mitglieder zum Ziel haben.
- Vorrangiges Ziel der Gesellschaft ist, die Kenntnis der Werke ihrer Autoren seriös zu pflegen und zu erweitern. Die Gesellschaft sucht die Zusammenarbeit mit anderen literarischen Gesellschaften, mit Archiven und Schulen. Die Aufnahme erfolgt ehrenhalber und ohne Verpflichtungen für den Autor. Mitglied wird man allein durch Veröffentlichung mindestens eines Buches oder seines Gesamtwerkes in der Österreichischen Literaturgesellschaft. Wir sind kein Verein, sondern eine Verlagsgesellschaft mit einem Verleger.
- Dabei verfolgen wir im Gegensatz zu den rein profit-orientierten Verlagskonzernen bewusst die Linie früherer Verlegerpersönlichkeiten, dass wir nicht allein auf Verkaufserfolge schielen, sondern für eine Bereicherung der kulturellen Vielfalt auf dem Büchermarkt eintreten. Wir fühlen uns als Verlag aber der Tradition literarischer Gesellschaften verpflichtet: Wir fördern die Vielfalt der Literatur und die Meinungsfreiheit, indem wir es auch unbekannten Schriftstellern ermöglichen, ihr Buch zu veröffentlichen.
-
-
Schreiben, um zu bleiben
Die Motivation, ein Buch zu schreiben und zu publizieren, ist unterschiedlich – so unterschiedlich wie wir Menschen. Ob es die Familiengeschichte ist oder ein Roman für die breite Masse, ein Kinder- oder Sachbuch, ein Ratgeber oder eine Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen, allen Werken ist eines gemein:
Wer schreibt, der bleibt
Die digitale Technik unterstützt heute eine Verbreitung und wir nutzen sie beim E-Book natürlich als Vertriebsergänzung. Für uns bleibt das gedruckte Buch, ein handwerklich schönes Produkt, immer der Mittelpunkt.
-